
Na macht ja nix, hatte mich ja auf dem Weg dorthin schon drangewöhnt, durchs Dunkel zu stolpern, und was kann mir schon passieren - ich hab' ja eine Nikon D3. Eine leise Stimme in meinem Hinterkopf sagte mir noch, dass ich auch eine Canon 20D habe, und später an dem Abend merkte ich dann, dass der "Out-of-Focus" von der wirklich ein bisschen zu sehr herausgefordert war bei dem Nicht-Licht auf der Bühne.

Ich kam grad rechtzeitig für das letzte Bisschen der Vorband Stickmen, die auf elektrischen Sitars spielten. *Das* ist ja mal was anderes! Musikalisch ein bisschen esoterisch, aber für eine Vorband ziemlich cool.
![]() |
Das Porcupine-Tree-Drumkit ist bereit für das Konzert |
Changeover. Der Teppichboden auf der Bühne wurde nochmal kräftig gesaugt. Dann informierte uns eine Stimme aus dem Off, dass es verboten sei, die Show mit irgendwas aufzunehmen, auch nicht mit Mobiltelefonen, da dies die Band und die anderen Zuschauer stören würde. Und falls wir jemanden beobachten würden, der
![]() |
und auch die Porcupine-Tree-Gitarre wartet darauf, dass es live endlich losgeht |
Dann fing mal das erste Lied zu dudeln an - keine Band auf der Bühne. Ich wartete, da die Lichter immer noch näher bei Notbeleuchtung als bei Bühnenbeleuchtung waren. Nach einer Weile wurde mir dann langweilig, und ich fing an, "Stilleben" zu fotografieren von den verschiedenen Instrumenten, die da irgendwie unmotiviert auf der Bühne herumstanden. Das Intro/Lied/... zählte ja offenbar zu den 12 Minuten, die man uns zum knipsen gab...

Als die Band dann endlich mal auf die Bühne kam, änderte sich am "Licht" nicht viel. Vielleicht hatten sie ja die Spots vergessen? Oder es herrschte grad Stromknappheit in Wettingen, so dass der Promoter die Parkplätze und Bühne nicht richtig beleuchten konnte? Im Zweifel soll man ja mal für den Angeklagten sein.
![]() |
Na endlich: Porcupine Tree live in Wettingen (ja, das ist in der Schweiz!) |
Ich hätte wirklich gern tolle Fotos gemacht von der Band, als sie dann endlich mal auf der Bühne waren, aber nicht nur hatte es kein Licht, die machten auch irgendwie nix - naja, ok, sie spielten ihre Instrumente und sangen ein bisschen, aber das war's dann auch schon. Wenigstens wurde mir jetzt klar, warum die ganze Bühne mit Teppich bedeckt war: Sänger Steve Wilson spielte barfuss. Als ich das bemerkte hab ich mich dann langsam gefragt, ob Porcupine Tree nicht besser in einem stillen Ashram spirituelle Erleuchtung suchen sollten als an einer Rockshow.
![]() |
beim näheren Hingucken auf die Bühne von Porcupine Tree... |
Naja, "Rockshow". Wie gesagt, eine wirkliche "Show" boten sie nicht, und das erste bisschen, das wir hörten, war auch nicht wirklich "Rock". Mehr in die Richtung von den Sitars vom Anfang. Vielleicht bin ich einfach nicht erleuchtet genug, aber ich war sehr enttäuscht von dem Konzert. Ich mag Porcupine Trees Musik sehr, aber von dem Konzert hätte ich wirklich mehr erwartet.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen