Meine geliebten Black Rapid R-Straps. Das ist also kein Rucksack, was ich da auf den Bildern anhabe, sondern ein Doppelpack Black Rapid-Straps - zwei Kameras auf einmal, und das freihändig!
Normale Straps brüllen den Namen des Kameraherstellers in Signalfarbe vor sich her, kleben am Nacken nach 10 Sekunden und haben einen scharfen Rand. Wenn man sie also um den Hals trägt und die Kamera hochzieht, kriegt man gleich seine Kampfspuren, wo andere Leute Knutschflecken bekommen.
Viele Fotografen wickeln sich das Ding ja um die Hand, aber das funktioniert für mich irgendwie nicht. Vor allem, weil ich ja mit zwei Kameras arbeite - an jeder Hand eine, und ich wäre ziemlich in meiner Arbeit behindert. Lustig aussehen würd's aber sicher allemal ;-)
Was macht denn jetzt dieser Black Rapid-Strap?
- anders als "traditionelle" Kamerastraps macht man den Black Rapid nicht an den dafür vorgesehenen Oesen an der Kamera fest. Stattdessen hat man eine frei drehbare Metallschlinge, die man ins Stativgewinde schraubt. Da dran befestigt man einen Karabinder, der wiederum mit einer Art viereckigen Oese verbunden ist. Die Oese rutscht frei auf dem Strap herum.
- So kann man die Kamera dem Strap entlang bewegen, ohne dass sich der Strap selber bewegt.
- Die Kamera kann sich in alle möglichen Richtungen drehen (dank dem frei drehbaren Metallschlinge) - kein mühsames Verdrehen mehr
- Wenn man die Kamera loslässt, hängt sie kopfüber vor deinem unteren Rücken - einfach aus dem Weg
- der Strap ist bequem gepolstert, man bekommt also auch von schweren Kameras keine Knutschflecken mehr
- wenn man die Kamera loslässt, hängt sie hinter deinem Rücken - man kann so perfekt arbeiten und gehen
- man kann einen einzelnen Strap (wenn man nur mit einer Kamera unterwegs ist) diagonal tragen, oder zwei verbundene wie einen Rucksack. Wie auch immer, wenn man die Kamera loslässt, kann man mit den Händen tun was man will ohne Angst haben zu müssen, dass einem das gute Stück von der Schulter rutscht
- der Strap hat kleine Taschen, die ich für Visitenkarten benutze (weil ich's noch nie geschafft habe 32 + 4 GB in einem Konzertabend zu füllen, nicht mal mit 6 Bands - drum sind die Extra-Memorycards irgendwo in meinen Hosentaschen zusammen mit ein paar zerknautschten Banknoten und dem Handy)
Die Fotos in diesem Post hat mein Freund Maceman am Konzert von Moby letzten Donnerstag gemacht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen